Durchschnittlich eine Stunde länger haben die Menschen während der Pandemie geschlafen. Doch nun kehrt allmählich das “alte” Leben zurück mit Fahrten zum Büro, zur Arbeitsstätte oder zur Schule. Auch nächtliches Feiern nimmt wieder zu samt Alkohol und durchgemachte Nächte.
Kategorie: Uncategorized
Schlafyoga – Hilft dir das beim Einschlafen?
Beim Yoga gibt es, grob gesagt, zwei Richtungen: Das mehr dynamische Hatha-Yoga und das mehr ruhige Yoga-Nidra. Zu letzterem gehört auch Schlafyoga. Hier sind Übungen vereint, die dir helfen, zur Ruhe zu kommen und dich auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten. Einfach mal bei Google “schlafyoga” eingeben. Hier ein interessantes Video auf YouTube: Mit Yoga Entspannt… Schlafyoga – Hilft dir das beim Einschlafen? weiterlesen
Der Ohrwurm stört dich beim Schlafen
Vielleicht gehörst auch du zu den Menschen, die zum Einschlafen gerne Musik hören. Doch es gibt dazu eine wissenschaftliche Studie und das Ergebnis rät dir, das besser nicht zu tun. Dazu mehr in dieser Folge.
Unterschiedliche Schlafrhythmen bei Paaren
Zwei Menschen verlieben sich und ziehen dann irgendwann zusammen. Doch oft kommt es dann zu Problemen. Eines davon ist der unterschiedliche Schlafrhythmus. So zumindest lautet ein Ergebnis der Umfrage eines Datingportals. Darum geht es heute.
Ein Experiment in der Höhle
15 Menschen haben sich für ein Experiment 40 Tage lang in eine Höhle in Frankreich zurückgezogen. Wie sich das auf ihren Biorhythmus und auf den Schlaf auswirkt, das kläre ich in dieser Folge. Hier ist der Link zu einem Artikel darüber.
Mehr Schlaf dank Corona
Durch Corona hat sich auch unser Schlafverhalten geändert. Und das durchaus zum Guten. Denn viele Menschen können dadurch länger schlafen, weil deren Weg zur Arbeit oder Schule wegfällt. Darüber geht es in der heutigen Folge. Link: Über Dr. Weeß.
Zähneknirschen und Schlafprobleme
Nächtliches Zähneknirschen kommt häufiger vor, als du denkst. Vielleicht knirschst sogar du in der Nacht mit den Zähnen. Was das mit Schlafproblemen zu tun hat und welche Hilfen es gibt, darüber geht es heute.
Dein Schlafzimmer sollte dunkel sein
Während des Winters war es so einfach: Der Rollladen war unten, die Vorhänge geschlossen und es war dunkel im Schlafzimmer. Nun jedoch, im Frühling, da wird es wärmer und früher hell. Und das Schlafzimmer wird auch nicht mehr so abgedunkelt. Warum das keine gute Idee ist, das kläre ich in dieser Folge.
Umstellung auf Sommerzeit 2021 – Kleiner Rant
Und wieder ist ein Jahr rum und wieder dürfen wir die Uhren auf Sommerzeit umstellen. Obwohl schon 2018 versprochen wurde, dass dies abgeschafft werden sollte. Darum geht es heute.
Der Welttag des Schlafes war am Freitag
Der Welttag des Schlafes war am Freitag, den 19. März 2021. Er wird jedes Jahr am 3. Freitag im März. Warum und wieso und warum dieser Tag seit 2008 begangen wird, das erkläre ich in dieser Folge.